Absicherung für Piloten kleiner deutscher Fluggesellschaften

Warum die Loss-of-Licence-Klausel und die Grundfähigkeitsversicherung entscheidend sind.

Als Pilot einer kleinen deutschen Fluggesellschaft bist Du in einem Beruf tätig, der nicht nur höchste Verantwortung, sondern auch eine starke Abhängigkeit von Deiner Gesundheit mit sich bringt. Der Verlust der Fluglizenz bedeutet in der Regel das Ende Deiner Karriere als Pilot und stellt eine existenzielle Bedrohung dar. Besonders bei kleinen Airlines, die oft keine betrieblichen Absicherungen bieten, ist es wichtig, sich selbst gegen dieses Risiko abzusichern. In diesem Artikel erfährst Du, warum die Loss-of-Licence (LoL)-Klausel essenziell ist und warum die Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mit LoL-Klausel eine optimale Lösung für Dich sein kann.

Beispiele kleiner deutscher Fluggesellschaften

Während große Airlines wie Lufthansa oder Eurowings umfangreiche Ressourcen bieten, gibt es in Deutschland auch viele kleinere Fluggesellschaften, bei denen Piloten tätig sind. Beispiele hierfür sind:

  • Hahn Air: Eine kleine Airline mit Sitz in Dreieich, die vor allem Business-Jets betreibt.
  • Sylt Air: Spezialisiert auf Inselverbindungen und Charterflüge.
  • Aero-Dienst: Ein Anbieter für Geschäftsflüge und Ambulanzflüge.
  • Private Wings: Eine Charterfluggesellschaft mit Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse.
  • BinAir: Ein Anbieter für Fracht- und Passagierflüge mit Sitz in München.

Piloten kleiner Airlines stehen oft vor spezifischen Herausforderungen bei der Absicherung gegen den Verlust ihrer Flugtauglichkeit.

Warum ist die Loss-of-Licence-Klausel so wichtig?

Die Loss-of-Licence-Klausel ist speziell für Piloten entwickelt worden und sichert Dich ab, wenn Deine Fluglizenz aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen entzogen wird. Sie greift unabhängig davon, ob Du noch andere Tätigkeiten ausüben könntest. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Versicherungslösung für Piloten.

Vorteile der LoL-Klausel

1. Schnelle Leistungsauszahlung:
Sobald ein Fliegerarzt oder die zuständige Behörde den Entzug Deiner Lizenz bestätigt, wird die vereinbarte Rente ausgezahlt – ohne weitere Prüfungen.

2. Kein Nachweis von Berufsunfähigkeit notwendig:
Anders als bei einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) musst Du nicht nachweisen, dass Du Deinen Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kannst.

3. Unbürokratische Abwicklung:
Langwierige Prüfungen und Gutachten entfallen.

Ohne eine LoL-Klausel kann es schwierig sein, im Ernstfall schnell finanzielle Unterstützung zu erhalten. Besonders bei kleinen Airlines, wo Piloten oft keine umfassenden betrieblichen Absicherungen genießen, ist diese Klausel essenziell.

Die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU):
Oft keine optimale Lösung

Die BU ist eine bekannte Form der Einkommensabsicherung. Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn Du Deinen Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben kannst. Für Piloten hat die BU jedoch einige Nachteile:

1. Hohe Kosten:
Piloten werden von Versicherern oft als gefährdete Risikogruppe eingestuft. Das führt zu hohen Beiträgen – oft mehrere Hundert Euro monatlich.

2. Komplexe Nachweispflichten:
Um Leistungen zu erhalten, musst Du nachweisen, dass Du Deinen Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kannst. Der alleinige Verlust der Fluglizenz reicht unmittelbar nicht aus und muss ggf. über eine mittelbare Berufsunfähigkeit abgeleitet werden.

3. Eingeschränkte Verfügbarkeit:
Nicht alle Versicherer bieten BUs mit LoL-Klausel an.

Für viele Piloten kleiner Airlines ist die klassische BU daher finanziell oder praktisch keine optimale Lösung.

Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mit Loss-of-Licence-Klausel: Die bessere Alternative

Die Grundfähigkeitsversicherung bietet eine attraktive Alternative zur BU – insbesondere für Piloten kleiner Airlines. Sie zahlt eine monatliche Rente aus, wenn grundlegende Fähigkeiten wie Sehen, Hören oder Gehen dauerhaft verloren gehen. Mit einer LoL-Klausel wird zudem der Verlust Deiner Fluglizenz temporär abgesichert.

Wie funktioniert die GFV mit LoL?

Die GFV definiert klar, welche Fähigkeiten versichert sind. Beispiele sind:

  • Verlust des Sehvermögens oder Gehörs.
  • Unfähigkeit, länger als 20 Minuten zu sitzen (wichtig für lange Flüge).
  • Arme nicht mehr heben können (z.B., um ein Overhead-Panel zu bedienen).

Mit einer LoL-Klausel wird zusätzlich abgesichert, dass die Rente gezahlt wird, wenn Deine Flugtauglichkeit offiziell aberkannt wird – unabhängig von anderen Einschränkungen.

Vorteile der GFV mit LoL

1. Günstigere Beiträge:
Im Vergleich zur BU ist die GFV oft bis zu 40 % günstiger.

2. Einfachere Gesundheitsprüfung:
Die Anforderungen an den Gesundheitszustand sind weniger streng als bei einer BU.

3. Schnelle Leistungsauszahlung:
Der Entzug der Lizenz reicht als Nachweis – weitere Prüfungen entfallen.

4. Flexibilität:
Die GFV schützt nicht nur Deine berufliche Existenz als Pilot, sondern auch Deine private Lebensführung bei Verlust grundlegender Fähigkeiten.

Beispielhafte Kosten

Für einen 30-jährigen Piloten mit einer gewünschten Monatsrente von 2.000 € bis zum 60. Lebensjahr liegen die Beiträge bei:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): ca. 130–150 € monatlich.
  • Grundfähigkeitsversicherung (GFV) mit LoL-Klausel: ca. 63 € monatlich.

Diese Zahlen verdeutlichen das enorme Einsparpotenzial der GFV.

Für wen ist die GFV mit LoL besonders geeignet?

Eine Grundfähigkeitsversicherung mit Loss-of-Licence-Klausel ist besonders interessant für:

Piloten kleiner Airlines:
Oft gibt es hier keine betrieblichen Absicherungen oder Zugang zu günstigen BU-Tarifen.

Preisbewusste Piloten:
Die GFV bietet soliden Schutz zu deutlich geringeren Kosten.

Junge Piloten:
Für Berufseinsteiger ist die GFV eine erschwingliche Möglichkeit, sich frühzeitig abzusichern.

FAZIT

Der Verlust Deiner Fluglizenz kann existenzbedrohend sein – insbesondere als Pilot einer kleinen deutschen Fluggesellschaft. Während die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung umfassenden Schutz bietet, ist sie oft teuer und schwer zugänglich. Die Grundfähigkeitsversicherung mit Loss-of-Licence-Klausel stellt eine kostengünstige und effiziente Alternative dar.

Mit einer GFV sicherst Du Dich nicht nur temporär gegen den Verlust Deiner Lizenz ab, sondern auch gegen andere gesundheitliche Einschränkungen. Gleichzeitig profitierst Du von günstigeren Beiträgen und einer unkomplizierten Leistungsabwicklung im Ernstfall. Wir haben speziell auf Piloten zugeschnittene Lösungen im Angebot – informiere Dich und finde heraus, welche Absicherung am besten zu Dir passt!

So kannst Du beruhigt abheben – in dem Wissen, dass Deine finanzielle Zukunft gesichert ist!

Zurück

Und was dürfen wir für Dich tun?

© 2025 Stöver, Hermann & Partner GmbH