Deine Ausbildung, dein Traum – sichere dich jetzt als Flugschüler ab
Der Weg zum Piloten ist faszinierend, aber auch herausfordernd. Schon während der Flugausbildung investierst Du nicht nur viel Zeit und Energie, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel in Deine Karriere. Was aber passiert, wenn Du aufgrund gesundheitlicher Probleme Deine Flugtauglichkeit verlierst? Genau hier setzt die Loss of Licence (LoL) Versicherung an – ein essenzieller Schutz, der bereits für Flugschüler von großer Bedeutung ist.
1. Warum ist eine Loss of Licence Versicherung für Flugschüler so wichtig ?
Als Flugschüler befindest Du Dich am Anfang Deiner Karriere und hast noch keine Möglichkeit, auf ein stabiles Einkommen oder finanzielle Rücklagen zurückzugreifen. Ein Verlust der Flugtauglichkeit könnte daher existenzbedrohend sein. Die LoL-Versicherung bietet Dir in diesem Fall finanzielle Sicherheit und schützt Deine Investition in die Ausbildung.
Strenge medizinische Anforderungen
Bereits während der Ausbildung musst Du regelmäßige flugmedizinische Untersuchungen bestehen. Erkrankungen wie Sehschwächen, Herz-Kreislauf-Probleme oder psychische Belastungen können schnell dazu führen, dass Du Deine Tauglichkeitsklasse verlierst.
Verlust der beruflichen Perspektive
Der Traum vom Fliegen ist für viele mehr als nur ein Berufsziel – es ist eine Leidenschaft. Ohne gültige Lizenz kannst Du jedoch nicht als Pilot arbeiten, und eine Rückkehr in den Beruf ist oft ausgeschlossen.
Hohe Ausbildungskosten
Die Kosten für eine Pilotenausbildung belaufen sich schnell auf mehrere zehntausend Euro. Ohne Absicherung riskierst Du, diese Investition zu verlieren, ohne jemals als Pilot tätig gewesen zu sein.
Eine LoL-Versicherung stellt sicher, dass Du im Ernstfall finanziell abgesichert bist, sei es für den Lebensunterhalt oder für eine mögliche Umschulung.
2. Warum solltest du mit dem Abschluss einer Loss of Licence nicht warten?
Viele Flugschüler neigen dazu, den Abschluss einer LoL-Versicherung aufzuschieben – sei es aus Kostengründen oder weil sie das Risiko unterschätzen. Doch genau das kann fatale Folgen haben:
Unvorhersehbare Risiken
Gesundheitliche Probleme können jederzeit auftreten – auch während der Ausbildung. Das bezieht sich nicht nur auf Unfälle, es kann auch mal eine nicht erwartete Diagnose geben. Evtl. bist du dann zwar noch nicht untauglich, aber dennoch vielleicht nicht mehr versicherbar. Je früher Du Dich absicherst, desto besser bist Du geschützt.
Dauerhaft günstige Beiträge
Als junger Flugschüler profitierst Du von günstigeren Versicherungsprämien, da Dein Gesundheitszustand in der Regel besser ist. Mit zunehmendem Alter oder nach gesundheitlichen Problemen steigen die Beiträge deutlich an.
Die Entscheidung für eine LoL-Versicherung sollte daher so früh wie möglich getroffen werden – idealerweise direkt zu Beginn Deiner Flugausbildung.
3. Worauf solltest du beim Abschluss achten?
Nicht jede Loss of Licence Versicherung ist gleich. Es gibt einige wichtige Punkte, auf die Du achten solltest, um sicherzustellen, dass Deine Absicherung optimal zu Deinen Bedürfnissen passt:
- Achte darauf, dass die Versicherung nicht nur den dauerhaften Verlust der Lizenz abdeckt, sondern auch bei vorübergehender Fluguntauglichkeit einspringt.
- Die Versicherungsbedingungen sollten transparent und leicht verständlich sein.
- Vermeide Tarife mit vielen Ausschlüssen oder unklaren Formulierungen – diese könnten im Ernstfall zu Problemen führen.
- Eine gute LoL-Versicherung passt sich Deinen individuellen Bedürfnissen an. Beispielsweise sollte sich die Rentenhöhe flexibel an Deinem Karriereverlauf orientieren.
- Wir vergleichen verschiedene Angebote sorgfältig und sind an keinen Anbieter gebunden. Eine LoL-Versicherung muss nicht teuer sein – gerade für Flugschüler gibt es oft kostengünstige Einsteigerlösungen.
- Wir zeigen dir auch gern alle Unterschiede zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit und ohne Loss of Licence Klausel und Grundfähigkeitsversicherungen mit und ohne Loss of Licence Klausel als günstige Alternative
Fazit
Die Loss of Licence Versicherung ist ein unverzichtbarer Begleiter auf Deinem Weg zum Pilotenberuf – auch schon während der Ausbildung. Sie schützt Dich vor den finanziellen Folgen eines Lizenzverlusts und gibt Dir die Sicherheit, Dich voll und ganz auf Deine Karriere zu konzentrieren.
Warte nicht zu lange mit dem Abschluss! Je früher Du Dich absicherst, desto besser sind Deine Konditionen und desto umfassender Dein Schutz. Achte dabei auf einen transparenten Leistungsumfang und wähle einen erfahrenen Vermittler, der Deine Bedürfnisse versteht.
Du hast Fragen oder möchtest mehr über die passende Absicherung erfahren? Kontaktiere uns – wir beraten Dich gerne individuell und finden gemeinsam die beste Lösung für Deinen Schutz!